HAR005 - Der Berg im Moor

PDF

Naturpark

Der Schwartenberg

Nur im ansonsten fast völlig flachen Emsland konnte dieser Sandhügel den Namen „Schwartenberg“ erhalten. Zu seiner Entstehung gibt es eine Sage über zwei Riesen, die wegen einer umgekippten Schubkarre in Streit gerieten und ihre Fuhre Sand schließlich hier liegen ließen. Für seinen besonderen Nutzen in der Region hingegen gibt es einen in Stein gemeißelten Beweis: den Grenzstein Nr. 165. In der flachen Landschaft des Bourtanger Moores und direkt an der Grenze zu den Niederlanden verschaffte der „Berg“ den Zöllnern einen guten Überblick und beste Chancen, Schmuggler zu entdecken.
Die erhöhte und somit trockene Lage machte den Schwartenberg zudem zu einer guten Viehweide für deutsche und niederländische Landwirte sowie für die Mönche aus Ter Apel. In Kriegszeiten war das Gebiet ein Zufluchtsort, an dem Flüchtlingsgruppen Schutz vor der Kriegsgewalt fanden. Und heute ist er mit Fahnenmast und Sitzbänken ein hübscher Picknickplatz mit schöner Aussicht.

 

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Int. Naturpark Bourtanger Moor-Veenland e.V.
Ordeniederung 1
49716 Meppen

In der Nähe

Anfahrt

HAR005 - Der Berg im Moor
49733 Haren (Ems)