Kapelle in Neuringe
Bereits als die Kapelle in Neuringe 1897 eröffnet wurde, war sie etwas ganz Besonderes: Sie war das einzige reformierte Gotteshaus weit und breit; lediglich in Georgsdorf gab es eine weitere evangelische Kirche. 1904 erhielt die Kapelle eine gebrauchte Orgel, durch die sie einzigartig wurde. Das Instrument stammte aus Emlichheim. Als die dortige Gemeinde eine neue Orgel bekam, verschenkte sie ihre alte an die junge Gemeinde in der Moorkolonie. Gefertigt wurde diese Orgel 1542, vermutlich in der Werkstatt der Gebrüder Siegel im niederländischen Zwolle. Damit ist sie die älteste, funktionstüchtige und originalgetreue Orgel in der ganzen Region. Alle alten Orgelteile sind erhalten geblieben einschließlich der Anbauten und Erweiterungen von 1797 und 1866. Die Mechanik der Orgel verlangt heute einiges Geschick vom Organisten und einen Helfer, denn zum „Ziehen aller Register“ bedarf es einer helfenden Hand.
In der Nähe